
Herzlich Willkommen im Informationsportal unserer Akademie!
Mitten in der Bonner City liegen unsere staatlich anerkannten Ausbildungsinstitute für angehende PsychotherapeutInnen.
Tiergeschützte Therapie mit Pferden (Sabine Lehner, Janna Riediger Auswärts, zertifiziert PTK NRW)
Extern
In dem Seminar soll es darum gehen, einen Einblick in die pferdegestützte Arbeit zu geben und erste eigene Erfahrungen am Pferd zu machen. Die Teilnehmeranzahl ist daher auf 10 Personen begrenzt. Pferdeerfahrung bzw. reiterliche Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Bitte an eigene Verpflegung und wettergerechte Kleidung denken (insbesondere feste Schuhe), da das Seminar draußen und am Pferd stattfindet.
Tiere als lebendiges Medium in ein psychotherapeutisches Richtlinienverfahren einzubeziehen, ist keine neue Therapiemethode, sondern eine Öffnung und Erweiterung des therapeutischen Settings innerhalb eines etablierten Therapieverfahrens und kann mit katalytischer Wirkung auf den Therapieprozess einwirken.
Pferde verständigen sich körpersprachlich und bringen damit frühe, auch vorsprachliche Themen zum Vorschein. Patienten und Therapeuten verlassen gemeinsam das Praxiszimmer und gehen in die Welt des Pferdes, in seinen Lebensraum. In diesem Übergangsraum zwischen Praxis und realer Welt zeigen und ereignen sich intrapsychische Themen der PatientInnen in einer realen, äußeren Umgebung, aber noch im Schutz der therapeutischen Beziehung. Hier ist es möglich nicht erkannte Ressourcen zu entdecken, während alte Verhaltensmuster, negative Selbsteinschätzungen oder andere hinderliche Überzeugungen sich meist sehr schnell zeigen bzw. aktualisiert werden und einer therapeutischen Bearbeitung zugänglich machen. Das Pferd in der therapeutischen Situation ist einerseits ein reales Wesen mit all seinen arttypischen Eigenschaften und Verhaltensweisen, andererseits wird es ebenso wie die Therapeuten Träger vielfältiger Projektionen, welche therapeutisch genutzt werden können. Die Begegnung mit dem Pferd bedarf keiner wortreichen Erklärungen – dennoch ereignet sich ein Verstehen und eine Verständigung, welche therapeutisch einfühlsam begleitet, gestaltet und durch Gespräche/Übersetzungen verstanden und genutzt werden kann.
Veranstaltungsort: Kids on Horses, Am Prager Siefen 24, in 53639 Königswinter Sassenburg
Veranstalter | Unterrichtseinheiten | Ausbildungselemente | Zielgruppen |
---|---|---|---|
KBAP | 10 |
|
|